Zum Hauptinhalt springen

Privatpraxis für Schmerztherapie & Traditionelle chinesische Medizin in Baden Baden

Blog

Auf diesem Blog veröffentlich informationen, Meinung zu Gesundheitsthemen hauptsächlich aus dem Bereichen TCM, Naturheilkunde, Long Covid, Mitochondrientherapie und Schmerztherapie.

Westliche Akupunktur im Vergleich zu TCM-Akupunktur

Auf Spektrum.de ist ein sehr sachlicher Artikel zum Thema „westliche“ Akupunktur veröffentlicht worden. Es kommen verschiedene Experten zu Wort und es wird über die Erfahrung der Redakteurin mit Akupunktur bei Migräne berichtet. Der Bericht schreibt, das Akupunktur helfen kann, dass es viele Studien von Krankenkassen zur Wirksamkeit gibt, dass die Kosten einer ärztlichen Akupunktur aufgrund dieser Studien auch von den Krankenkassen übernommen werden. Es wird auch auf die die Metastudien (Zusammenfassung mehrerer Studien) eingegangen. Diese sagen das es häufig eine positive Wirkung gibt aber die „Qualität“ der Studien nicht sehr gut sei. Eine der Begründungen für die schlechte Qualität ist, die meist niedrige Anzahl von Teilnehmern und der fehlende Vergleich mit einer Placebo kontrollierten Gruppe. Der Bericht endet damit, dass die Akupunktur bei der Redakteurin gegen Migräne nicht geholfen hat. Sie hat nachher erfahren, dass man die Akupunktur nicht bei einem Migräneattacke machen sollte. Diesen Bericht kann ich aus meiner täglichen Praxis voll bestätigen. Es wird sehr gut beschrieben, wie meiner Meinung nach, die „westliche Teiladaption“ der richtigen TCM-Akupunktur wirkt. 
Die „westliche“ Akupunktur bildet nur einen kleinen und beschränkten Ausschnitt aus der TCM ab. Für gängige Symptome werden Standardlösungen / Punktkombinationen verwendet. Dieses unspezifische Behandeln funktioniert häufig, da die Kombinationen der Punkte auch in TCM häufig verwendet werden. 
In der TCM sucht man zunächst nach den Ursachen für die Symptome, führt eine Anamnese, Puls- und Zungendiagnostik durch. Auf dieser Basis werden die Akupunkturpunkte, deren Manipulation und Reihenfolge ausgewählt.  
Genau das wird auch das Problem bei der Redakteurin gewesen sein. Nach der TCM-Lehre kann man auch einen akuten Migräneschub mit Akupunktur behandeln, die Punkte müssen auf die aktuelle Phase umsichtig angepasst werden. 
Um die vollen Potentiale einer Akupunktur nutzen zu können wählen Sie einen Therapeuten, der sich in der TCM-Lehre auskennt, eine entsprechende Ausbildung hat und die Puls- & Zungendiagnostik beherrscht. 

(Quelle: Akupunktur: Wann können Nadeln helfen? - Spektrum der Wissenschaft, 19-Sep-2022)

Olga Schiffer Baden-Baden, den 24-Sep-2022

Die TCM kann das Risiko an SARS und H1N1 zur Erkranken senken.

Die Studie legt nahe, dass die Rezepturen auch bei COVID 19 wirken können.

Hier der Artikel auf PubMed.gov
Luo H, Tang QL, Shang YX, Liang SB, Yang M, Robinson N, Liu JP. Can Chinese Medicine Be Used for Prevention of Corona Virus Disease 2019 (COVID-19)? A Review of Historical Classics, Research Evidence and Current Prevention Programs. Chin J Integr Med. 2020 Apr;26(4):243-250. doi: 10.1007/s11655-020-3192-6. Epub 2020 Feb 17. PMID: 32065348; PMCID: PMC7088641.

Vitamin D und Covid 19

Hier eine gute Zusammenfassung zum Thema Vitamin D
>HIER<
Ein Mangel an Vitamin D könnte mit einem schwereren Covid-19-Verlauf in Zusammenhang stehen
NZZ 25-Okt-2020

Vitamin D Übersicht

Hier meine Übersicht zum Thema Vitamin D
>HIER<