


Schröpfen in der TCM
Eine Metode in der TCM zum Ausleiten von Pathogenen Faktoren
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Schröpfen als bewährte Methode zur Ausleitung von Schadstoffen, Förderung der Durchblutung und Lösung von Verspannungen eingesetzt.
Durch das Aufsetzen von Schröpfgläsern auf die Haut entsteht ein Unterdruck, der stagnierendes Qi und Blut mobilisiert und den Lymphfluss anregt. Besonders bei Muskelschmerzen, Erkältungen, Stress und Verdauungsproblemen zeigt das Schröpfen positive Effekte.
Ergänzend dazu werden in der TCM verschiedene Ausleitungsverfahren genutzt, um den Körper von Schlackenstoffen zu befreien und das Gleichgewicht der Organe wiederherzustellen.
Für weiterführende Informationen und eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Vereinbaren Sie unter +49-7221-8589828 einen persönlichen Beratungstermin.