Zum Hauptinhalt springen

Privatpraxis für Schmerztherapie & Traditionelle chinesische Medizin in Baden Baden

Blog

Auf diesem Blog veröffentliche ich Informationen und Meinungen zu Gesundheitsthemen, hauptsächlich aus dem Bereichen TCM, Naturheilkunde, Orthomolekulare Medizin, Mitochondrientherapie, Biofeedback, Neurofeedback, IHHT und Schmerztherapie bei Long Covid, Post Vac, Migräne, Kopfschmerzen ....

Gefiltert nach Tag hypothalamus-pituitary-adrenal axis Filter zurücksetzen

Der Einfluss der TCM auf die HPA-Achse bei CFS

22. November 2024, Olga Schiffer - CFS, Long-Covid-Blog, TCM, Covid 19

Der Einfluss der TCM auf die HPA-Achse bei CFS

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) eröffnet neue Perspektiven in der Behandlung des Chronischen Erschöpfungssyndroms (CFS) durch gezielte Regulierung der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse (HPA-Achse). Aktuelle Studien zeigen, wie Akupunktur, Kräutermedizin und andere TCM-Methoden nicht nur die Cortisol-Dynamik stabilisieren, sondern auch die Stressresilienz verbessern und messbare Ergebnisse liefern können. Entdecken Sie, wie TCM eine Brücke zwischen traditioneller Heilkunst und moderner Medizin schlägt!

jetzt weiterlesen

Weiter Informationen zu dem Thema

Vereinbaren Sie eine Erstberatung oder Erstanamnese 
Telefonisch unter 07221 85 89 828

oder 

>> Buchen Sie den Termin Online << 

Sie können auch gerne Online Termine mit einer Datenschutz konformen Videosprechstunde buchen "Online Beratung Lang"